Herkunft Blaustirnamazonen
Wie der Name sagt, befindet sich das Verbreitungsgebiet in Südamerika, und zwar erstreckt es sich von Brasilien und Bolivien über Paraguay bis in den Norden Argentiniens. Während die Rotbug-Blaustirnamazone im Osten Brasiliens häufig ist, finden sich Gelbbug-Blaustirnamazonen in Bolivien, Paraguay und im nördlichen Argentinien. Es kommt jedoch bezüglich des Lebensraumes bei diesen beiden Unterarten zu großflächigen Überschneidungen.
Dass das Verbreitungsgebiet allein in der Längsausdehnung mehr als 3000 Kilometer umfasst, zeigt uns, dass die Vögel in sehr unterschiedlichen Lebensräumen zurechtkommen. Dies reicht von dichten Tropenwäldern bis hin zur offenen Savanne, wobei allerdings alte Baumbestände unabdingbar sind, da die Tiere in Baumhöhlen brüten.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden