Zucht von Pflaumenkopfsittichen

Die Zucht von Pflaumenkopfsittichen ist nicht so leicht. Die Geschlechtsreife beginnt etwa mit 15 Monaten. Brutsaison ist meist ab April. Diese Höhlenbrüter legen zwischen 4 und 6 Eier. Die Brutzeit, die Henne bebrütet alleine das Gelege,  beträgt etwa 22 Tage. In dieser Zeit versorgt der Hahn seine Henne mit Futter, so dass sie die Höhle nicht verlassen muss. 

Auch für die Sicherheit seiner zukünftigen Familie ist er verantwortlich und diese Aufgabe nimmt der Hahn durchaus ernst. Deshalb sollte man Zuchtpaare von anderen trennen, um Streit und Stress zu verhindern. Die Nestlinge werden nach dem Schlupf etwa 6-7 Wochen von beiden  Eltern versorgt. Nochmal 2 Wochen später sind sie selbständig, werden aber immer noch  von ihren Eltern begleitet. 

 Mittlerweile gibt es Pflaumenkopfsittiche  in verschiedenen Färbungen, wie zum Beispiel: Gelbes Schwarzauge, gelbes Rotauge, Lutino, Zimt, Zimt Graugrün, Schecke, Opalin grün, Opalin graugrün, Oliv, Blau ... Dabei muss man sagen, dass diese Farbmutationen ihren Preis haben, weil sie selten sind. 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden