Die Art hat ein ausgesprochen insuläres Verbreitungsgebiet. Dieses reicht von Neukaledonien bis zu den Inseln der Subantarktis. Der Schwerpunkt seines Verbreitungsgebietes ist Neuseeland. Die Art zählt jedoch sowohl zur Fauna Australiens als auch zur antarktischen Fauna, da sie auf der zum australischen Hoheitsgebiet zählenden Norfolkinsel und den subantarktischen Aucklandinseln vorkommt. Früher zählten auch Lord Howe Island und Macquarie Island zum Verbreitungsgebiet.
Der Ziegensittich kann sich gut an verschiedene Lebensräume anpassen. Vom Wald über das offene Grasland bis hin zur Küste bewohnt er alle Biotope von Neuseeland und den umliegenden Inseln. Ziegensittiche bevorzugen Baumkronen, halten sich aber auch am Boden im Unterholz auf. Mehrere Unterarten sind in ihrem Lebensraum stark vom Aussterben bedroht, zwei sind bereits ausgestorben. Zu den Ursachen des Bestandsrückgangs zählen Habitatverluste, Konkurrenz mit eingeführten Arten, Nachstellungen durch Ratten und verwilderte Hauskatzen sowie Krankheiten.